Wildparkstadion
Der Wettbewerbsbeitrag für den Neubau des Fußballstadions für den Karlsruher SC wurde als Vollumbau in laufendem Betrieb geplant. Gemeinsam mit den Architekten von HPP entwickelte Knippers Helbig das Konzept für den Rohbau und die Dachkonstruktion inkl. Dacheindeckung und Fassaden. Die „Stadionschüssel“ ist als umlaufende Ein-Rang-Tribüne entworfen, bei der identitätsstiftende, außenstehende Stützen als vorgelagerte Stahlbetonwandscheiben sowohl Teil der Rahmen der Tribünenkonstruktion als auch die Stützung der weit auskragenden Stahl-Dachkonstruktion bilden. Das Hauptgebäude ist in die Westtribüne integriert und beinhaltet alle Funktionen für den Stadionbetrieb. Das Dachtragwerk des Stadions ist als Konstruktion aus geschweißten Hohlkastenträgern, welche sich zu einem Fachwerkträger auflösen, geplant. Die Lage der Hauptträger entwickelt sich aus der radialen Geometrie der Stadionschüssel mit einem regelmäßigen Stützenachsraster. Durch den hohen Vorfertigungsgrad des gerichteten Tragwerks, ohne aufwändige Anschlussdetails und Knotenpunkte (wartungsarm), ist ein zügiger und flexibler, abschnittsweiser Bauablauf gewährleistet.