Pilotprojekt GFK-Straßenbrücke

Neubau einer Straßenbrücke, Fahrbahn aus pultrudierten GFK Profilen
Bauherr: 
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Friedberg
Kooperation: 
knippershelbig mit Kooperationspartner Institut für Tragkonstruktion, ITKE Stuttgart
Fertigstellung: 
2008

In Friedberg wurde 2009 Europas erste Stahl-Glasfaserkunststoff-Verbundbrücke fertig gestellt. Die Überführung über die Bundesstraße 455 ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem hessischen Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen (HSLV), der Universität Stuttgart und knippershelbig. Besondere Anforderungen wie Robustheit, gute ökologische Kennwerte, Gewichtseinsparung, Korrosionsbeständigkeit und niedrige Wartungs- und Instandhaltungskosten sowie eine rasche Montage konnten mit der besonderen Konstruktion gewährleistet werden. Bei der Brücke ist die Fahrbahntafel aus stranggezogenen GFK-Profilen mit Epoxidharz auf ein Haupttragwerk aus Stahl geklebt, eine werkstoff- und beanspruchungsgerechte Verbindungstechnik. Zusätzlich ergibt sich so eine Verbundtragwirkung von GFK-Fahrbahn und Haupttragwerk, die das Stahltragwerk aussteift und die Gesamtverformungen der Brücke reduziert. Diese Konzeption ermöglicht große Spannweiten und kann wirtschaftlich mit Betonbrücken konkurrieren. Es sollen Erfahrungen über das Langzeitverhalten der Werkstoffe gesammelt werden. Dazu wurde in Zusammenarbeit mit der Materialprüfanstalt der Universität Stuttgart ein Monitoringkonzept entwickelt.

Projektnummer: 
0242