National Veterans Memorial Museum

Freigeformter Stahlbetonbau mit Stahlverbunddecken und -trägern, Ortbeton, Pfahlgründung, Horizontalaussteifung
Bauherr: 
Columbus Downtown Development Corporation
Architekt: 
Allied Works Architecture
Land: 
USA
Stadt: 
Columbus, OH
Fertigstellung: 
2018
Bildnachweis: 
©Turner Construction / © Infinite Impact

In Ohio wurden ein Museum und eine Gedenkstätte für Veteranen von den Architekten Allied Works aus Portland, Oregon, in Zusammenarbeit mit Knippers Helbig Advanced Engineering entworfen. Das Gebäude besteht aus zwei Obergeschossen und hat eine Gesamthöhe von etwa 19 m. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt in etwa 4.930 m². Das architektonische Konzept ist eng mit der Konstruktion verbunden. Eine Reihe von ineinander greifenden Stahlbetonringen unterstützt das Dach als sichtbares Gestaltungselement. Eine Rampe windet sich entlang der Ringe auf das Dach des Gebäudes, auf dem sich ein Versammlungsplatz befindet. Die Dach- und Deckenkonstruktion ist als Stahlskelett mit Stahlverbunddecken und -trägern ausgeführt worden. Die Rampe ist als Plattenbalken umgesetzt worden. Die Ringe wurden in Ortbeton als architektonisch anspruchsvolle Sichtbetonflächen ausgeführt. Aufgrund der relativ schlechten Bodenverhältnisse war eine Pfahlgründung erforderlich. Die Horizontalaussteifung erfolgt durch den steifen Innenring, der als zentraler Betonkern fungiert sowie die durch die mittleren und äußeren Ringe.

Projektnummer: 
0506