Little Caesars Arena

ETFE-Foliendach mit einachsig gekrümmten Stahlträgern
Bauherr: 
Olympia Development of Michigan
Architekt: 
HOK
Land: 
USA
Stadt: 
Detroit
Bildnachweis: 
Rob Kohn | The District Detroit

Die neue, von HOK entworfene Arena – der zukünftige Heimspielort der „Detroit Red Wings“ und der „Detroit Pistons“ – ist nördlich des Stadtzentrums von Detroit (Michigan), USA, gelegen. Die schüsselförmige Halle versinkt ca. 12 m im Boden und fügt sich somit harmonisch in die Umgebung ein. Der zwischen der Arena und den angrenzenden Einzelhandels- und Büroflächen liegende Eingangsbereich, wird von ca. 4.000 m² Texlon® ETFE-Folienkissen überdacht. Dadurch erhalten die Fans das Gefühl, als würden sie sich geschützt vor Wind und Wetter in einer Promenade unter freiem Himmel befinden. Knippers Helbig wurde von Vector Foiltec mit der Tragwerksplanung des ETFE-Kissendachs beauftragt. Die Konstruktion besteht aus einachsig gekrümmten geschweißten Stahlträgern mit einer maximalen Spannweite von 35 m. Alle Träger sind in einem annähernd radial verlaufenden Rasterabstand von 3 m angeordnet. Das Dach ist an der Arena in horizontaler Richtung gehalten und an den außenliegenden Gebäuden schwimmend gelagert, um die Konstruktionen bezüglich der lateralen Lasten und Bewegungen, insbesondere unter seismischen Einwirkungen, voneinander zu trennen.

Projektnummer: 
0579