Katharinenhospital

Stahlbetonskelettbau, Stabschale aus Stahl/Glas, Umbau
Bauherr: 
Klinikum Stuttgart
Architekt: 
Arcass Architekten, Stuttgart
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Stuttgart
Kooperation: 
Mayer-Vorfelder und Dinkelacker, Sindelfingen - D
Fertigstellung: 
06/2017

Das Klinikum Stuttgart gehört zu den leistungsfähigsten Gesundheitszentren in Deutschland. Das Projekt beinhaltet die organisatorische und bauliche Zusammenführung der Zentren für innere, operative Medizin sowie des Neurozentrums. Es umfasst Neustrukturierung, Umbau und Sanierung bestehender Gebäude sowie Neubau ergänzender Gebäude, die insgesamt eine Einheit bilden. Das Gelände liegt in Stadtmitte Stuttgarts in der Kernzone des Mineralwasserschutzgebiets und hat eine Größe von ca. 25.000 m². Bestehende Gebäude müssen während der Baumaßnahme funktionsfähig gehalten werden. Die Baumaßnahmen erfolgen unter laufendem Krankenhausbetrieb, was eine besondere Herausforderung bei der Planung der Bauphasen für das Gebäude und die Baugrube darstellt. Die Tragkonstruktion der 10- geschossigen Neubauten sind als Stahlbetonskelettbauten mit höchsten Anforderungen an die Integration der Haustechnik und das Schwingungsverhalten konzipiert worden. Zwischen den Alt- und Neubauten und über den Innenhof des Neubaus sind filigrane Stahl-/Glas-Konstruktionen vorgesehen.

Projektnummer: 
0363