Brücke Bahnhofsareal

Architekt: 
Knippers Helbig Advanced Engineering
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Ditzingen
Fertigstellung: 
2022
Bildnachweis: 
Knippers Helbig

Als Übergang der zweigleisigen S-Bahn-Anlage stellt die Brücke neben dem direkten Zugang zum Mittelbahnsteig eine wichtige Verbindung der nördlich gelegenen Innenstadt von Ditzingen mit dem Wohn- und Industriegebiet im Süden dar. Der Zugang von der Nordseite wird als Fahrradparkhaus (‚Radhaus‘) genutzt: die geneigten Ebenen sind so organisiert, dass bis zu 54 Fahrräder und E-Bikes gesichert abgestellt werden können.
Der Entwurf des elementierten Brückenzugs basiert auf einem U-förmigen Basismodul aus kohlefaserbewehrten Feinkornbetonfertigteilen, welches auf einem einheitlichen Schalungsmodell hergestellt wird. Mit einer Stegwandstärke von nur 7 cm und einer Deckdicke von 9 cm werden gegenüber herkömmlichem Stahlbeton mindestens zwei Drittel an Bauteilmasse eingespart. Durch den vollständigen Ersatz von korrosionsanfälligem Bewehrungsstahl mittels einer engmaschigen Kohlefaserbewehrung wird darüber hinaus eine hohe Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand gewährleistet.
Der Ditzinger Brückenzug und das Radhaus stellen die erste Anwendung rein textilbewehrter Betonbauteile ohne Stahlbewehrung als tragende Konstruktion nach dem erfolgreichen Prototyp in Albstadt dar.

Projektnummer: 
0564