Ausbildungszentrum Freudenberg

Architekt: 
HPP Hentrich-Petschnigg & Partner
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Weinheim
Fertigstellung: 
04/2017
Bildnachweis: 
Johannes Vogt / HPP Hentrich-Petschnigg & Partner

Das zweistöckige Bauwerk mit Außenabmessungen von ca. 65×20m hat eine Höhe von ca. 10m. Es gliedert sich in Schulungs-, Werkstatt- und Bürobereiche mit insgesamt ca. 2.600 m² BGF. Um dem Nutzer eine maximale Flexibilität im Ausbau oder bei zukünftigen Umbauten zu ermöglichen, wurde das Haupttragwerk als Stahlbetonskelettbau mit zwei Kernen sowie einzelnen aussteifenden Wandscheiben konzipiert. Entlang der Fassade wird ein Achsraster von 1,25 m für den Rohbau übernommen, um möglichst schlanke Stützen in Fassadenebene zu realisieren. Das als Holzrippenkonstruktion geplante Dachtragwerk, greift dabei die lamellenartige Struktur der Fassade auf und schließt direkt an die Fassadenstützen an. Durch das niedrige Eigengewicht, die geringen Nutz- und Aufbaulasten sowie untergeordnete Anforderungen an das Schwingungsverhalten der Dachkonstruktion konnte somit eine wirtschaftliche und nachhaltige Tragkonstruktion umgesetzt werden. Das Gebäude wird über Streifenfundamente und Zerrbalken gegründet. Die Bodenplatte ist nichttragend ausgeführt.

Projektnummer: 
0533