Aufstockung W.-Maybach-Schule

Freitragende Stahlskelettkonstruktion Tiefgründung
Bauherr: 
Landeshauptstadt Stuttgart - D
Architekt: 
4a Architekten
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Stuttgart
Fertigstellung: 
2007

Das Gebäude der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart Bad Cannstatt wird durch eine leichte eingeschossige Aufstockung erweitert, die sich optisch vom Bestand absetzt. Umfangreiche statische Voruntersuchungen haben ergeben, dass die Bausubstanz aus den 1950er Jahren nur mit sehr aufwändigen Ertüchtigungsmaßnahmen in der Lage wäre, zusätzliche Lasten aufzunehmen. Daher werden die Lasten der Erweiterung von einer eigenen Stahl- und Stahlbetonverbundkonstruktion getragen, um den Altbau statisch nicht zu beanspruchen. Dazu werden vor den Bestand schräge Stahlbetonverbundstützen gestellt, die die Stahlkonstruktion tragen und durch ihre Schrägstellung gegen horizontale Windlasten aussteifen. Die Stützen werden auf Ortbetonbohrpfählen tief gegründet. Die Fassade des Neubaus ist zum großen Teil verglast und ermöglicht einen beeindruckenden Weitblick ins Neckartal und über Bad Cannstatt. Der Bau enthält sechs Klassenräume, zwei EDV-Räume, einen Schülerarbeitsraum sowie Fach- und Vorbereitungsräume.

Projektnummer: 
0222