Zirkuläre materialhybride Stabbogenbrücke aus Granitsegmenten
Projekt
Der Brückenentwurf entstand im Rahmen des Wettbewerbs zur neuen Rathausbrücke in Lauffen am Neckar. Das Konzept greift das Motiv der Bögen der Stadt Lauffen in einer modernen, materialhybriden Stabbogenbrücke auf und nutzt mit nur wenigen Eingriffen und Ergänzungen die bestehende Gründung der alten Brücke weiter. Die zirkuläre Brückenkonstruktion umfasst zwei vorgespannte Bögen aus Granitsegmenten, die einen Überbau aus Stahl und eine Fahrbahnplatte aus Stahlbeton tragen. Diese moderne Natursteinbrücke ermöglicht eine langlebige Konstruktion und fügt sich harmonisch in das historische Umfeld zwischen Rathausinsel und Altstadt ein.
Im materialhybriden Tragwerk sind Naturstein, Stahl und Beton entsprechend ihren vorteilhaften Eigenschaften kombiniert.
Brückenbau
Projektdaten
Bauherr Stadt Lauffen am Neckar
Architekt Birk Heilmeyer und Frenzel, knippershelbig
Projektbeteiligte Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser GmbH
Leistungen Brückenbau