Neukonzeption Gebäudebrücken

Mercedes Benz AG – Sindelfingen
Neukonzeption Gebäudebrücken

Fassadenplanung  Leistungen

knippershelbig   Architekt

Neukonzeption und Sanierung der Glasfassaden von acht mehrstöckigen Fußgängerbrücken aus dem Jahr 1996, mit der Instandsetzung des Stahltragwerkes

Projekt

In dem Mercedes-Benz Entwicklungsbereich in Sindelfingen verbinden mehrere 1- bis 4-geschossige verglaste Fußgängerbrücken die Gebäudekomplexe. Jede Brückenebene ist durch drei gleich hohe, übereinander liegende Glasreihen gegliedert. Parallel-Ausstellfenster sind als Belüftung nur in der obersten Reihe angeordnet. Es wurde eine Sonderkonstruktion ohne vertikale Pfosten, lediglich ein Riegelsystem entwickelt. Das VGS-Glas wurde mit einer neuartigen Punktfolie für den Vogelschutz ergänzt. Im Zuge der Maßnahme wurde die Beschichtung der Brückentragwerke vollsaniert, Schweißungen ausgebessert, Auskreuzungen nachgezogen, sowie die Dachdeckung erneuert. Die gesamte Baumaßnahme wurde ohne Einschränkungen des Werkbetriebes ausgeführt.

Tragwerks- und Glasfassadensanierung von acht mehrgeschossigen Gebäudebrücken

Konstruktion Fassade
Die Fassadenansichten werden von außen durch liegende, große Glasflächen und durch die horizontal betonenden Riegelprofile bestimmt. Im Innenbereich führt eine auf das konstruktiv und montagetechnisch notwendige Minimum reduzierten Konsole das Prinzip von Transparenz und Leichtigkeit fort. Die Vertikalen Glasstöße werden durch H-Dichtungsprofile geschlossen. Als Verbundfolie der VGS-Scheiben wurde eine Vogelschutzfolie eingesetzt. In der obersten Glasreihe liegen in regelmäßigen Abständen Parallel-Ausstellfenster. An den Kreuzungspunkten wurden Dauergerüstanker eingearbeitet für zukünftige Sanierungsarbeiten.

Projektdaten

Bauherr Mercedes-Benz AG

Architekt knippershelbig

Leistungen Fassadenplanung

Fertigstellung 2024

Projektdaten NUF 660 m²
Spannweite 36 m (min. 12,50 m bis max. 35,50 m)
Fassadenoberfläche 4.000 m²