Lehmwohnhaus Neckarbogen

Heilbronn
Lehmwohnhaus Neckarbogen

Tragwerksplanung  Leistungen

haascookzemmrich STUDIO2050  Architekt

6-geschossiger Neubau mit Lehmfassade, gelegen am ehemaligen Heilbronner Bundesgartenschau-Gelände

Projekt

Auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn entsteht ein lebendiger, vielfältiger und innovativer Stadtteil, direkt an der Wasserpromenade gelegen – das Quartier Neckarbogen. Der 6-geschossige Neubau mit Außenabmessungen von ca. 17 x 19 m umfasst mehrere Wohneinheiten. Durch das zurückspringende oberste Geschoss kann im 5.OG eine Dachterrasse ausgebildet werden. Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen spielen bei der Planung des Projekts eine zentrale Rolle, so durchläuft die umweltfreundliche Stampflehmfassade eine gewollte Oberflächen-Erosion mit natürlichem Alterungsprozess.

Stahlbetonkonstruktion mit selbsttragender Lehmfassade

Tragwerk
Das 6-geschossige Gebäude mit Flachdach ist als klassischer Stahlbetonbau konzipiert. Die Aussteifung erfolgt über den Treppenhauskern und weitere Stahlbetonwände. Das Untergeschoss wird aufgrund des Bemessungswasserstandes und der hochwertigen Nutzung als gelbe Wanne ausgeführt. Die Außenfassade besteht aus vorgefertigten Stampflehmelementen, die geschossweise auf die Decke abgestellt werden. Die Stampflehmelemente besitzen einen mehrschaligen Aufbau mit integrierter Wärmedämmung.

Projektdaten

Bauherr Stadtsiedlung Heilbronn GmbH

Architekt haascookzemmrich STUDIO2050

Projektbeteiligte Lehm Ton Erde Baukunst GmbH

Leistungen Tragwerksplanung

Projektdaten BGF 1.900 m²
BRI 6.400 m³