Kompakter Hallenbau in Holzelementbauweise mit auskragendem Vordach
Projekt
Die Kaltensporthalle wurde als funktionaler und wirtschaftlicher Hallenbau in Holzelementbauweise konzipiert. Nur die erdberührenden Teile wurden in Stahlbeton ausgeführt. Der kompakte Bau umfasst eine Dreifeld-Sporthalle mit Zuschauerbereich, einen dreigeschossigen Funktionsbereich und einen Mehrzwecktrakt mit Foyer. Der Hauptzugang wird durch die zurückspringende Südwestfassade definiert. Das auskragende Dach schützt vor Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung. Die transparente Gestaltung des Erdgeschosses und die 36 Oberlichter sorgen für ein blendfreies lichtdurchflutetes, offenes Gebäude.
Das schlanke Holztragwerk sorgt mit 36 Oberlichtern im Innenraum für eine blendfreie Tageslichtausleuchtung
Holztragwerk
Projektdaten
Bauherr Stadt Vaihingen an der Enz
Architekt Dietrich | Untertrifaller Architekten
Leistungen Tragwerksplanung
Fertigstellung 2021
Projektdaten
BGF 3.398 m²
NUF 3.620 m²
BRI 32.735 m³
Awards Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022