Gefaltete Fassade aus Glas und Metall, die Licht- und Schattenspiele erzeugt
Projekt
Die Dynafit Speed Factory in Kiefersfelden, am Eingang der Alpen gelegen, fügt sich nahtlos in die umgebende Landschaft ein. Das 29 Meter hohe Gebäude, das aus zwei sich schneidenden, prismatischen Volumen besteht, spiegelt mit seiner Geometrie die alpinen Berge und Täler wider. Es beherbergt Büros, Labore, Wohnräume, einen Kindergarten und einen Flagshipstore. Die geneigten Glasfassaden bieten beeindruckende Ausblicke und leiten Licht ins Innere. Die von knippershelbig entwickelten Fassaden basieren auf einer kleinteiligen, facettierten Geometrie, die durch Licht- und Schatteneffekte die umliegende Berglandschaft widerspiegeln. Die Konstruktionen aus Stahlprofilen, Verglasungen und Aluminiumblechen verstärken diesen Effekt und verleihen dem Gebäude ein lebendiges, dynamisches Erscheinungsbild.
Eine zentrale Herausforderung war die Umsetzung der komplexen Geometrie in ein konstruktives System
Konstruktion Fassade
Ein grundlegender Ansatz war, das architektonische Konzept mit einem leistungsfähigen Verschattungssystem zu kombinieren
Verschattungskonzept
Die Faltung der Fassade erzeugt statische Höhe und dadurch eine gesteigerte Leistungsfähigkeit
Statisches Konzept
Projektdaten
Bauherr Oberalp Group
Architekt Barozzi Veiga
Leistungen Fassadenplanung, Sonderkonstruktion
Fertigstellung 2024