ZOB Ludwigsburg

Schirmkonstruktion aus vorgefertigten Holzelementen, Förderung durch das Programm "Holzbau Innovativ" des Ministeriums für ländlichen Raum
Bauherr: 
Stadt Ludwigsburg
Architekt: 
knippershelbig
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Ludwigsburg
Kooperation: 
pp a|s pesch partner architekten stadtplaner GmbH
Fertigstellung: 
2022
Bildnachweis: 
© knippershelbig

Die Stadt Ludwigsburg ist Deutschlands nachhaltigste Stadt mittlerer Größe (ausgezeichnet mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014).
Transluzenz, Leichtigkeit, eine klare und schlichte Formensprache, sowie die „Wärme“ des Materials und die daraus resultierende hohe Aufenthaltsqualität und Nachhaltigkeit sowie statische Effizienz sind die wesentlichen Qualitäten des Entwurfs. Im interdisziplinären Spannungsfeld zwischen Stadtplanung (pp) sowie Objekt- und Tragwerksplanung (KH) wurde eine für den Ort angemessene Schirmkonstruktion aus Holz entwickelt. Sie besteht aus Speichen in Holzbauweise mit einer Auskragung von bis zu 15m, die auf Stahlstützen lagert. Die Eindeckung erfolgt mittels transluzenter Photovoltaikelemente und ermöglichte eine hohe tageslicht Qualität unter dem Dach. Die miteinander verbundenen Holzschirme stützen sich durch die versetzte Position der Stahlstützen gegenseitig ab. Holz sequestiert CO2, so dass die Erhöhung der Holzmasse ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit des Tragwerks ist. Mehr (Holz) ist Weniger (CO2)!

Projektnummer: 
0626