Velodrom Mondorf-les-Bains
Das Projekt wird von der wellenförmigen Topographie seiner Umgebung inspiriert.
Der skulpturale Entwurf ist von weitem sichtbar und schwebt gleichsam eingebettet auf einem Landschaftshügel. Ein direkter Bezug zur Natur in der Umgebung sowie die Verwendung nachhaltiger und wiederverwendbarer Materialien stehen im Mittelpunkt der Gestaltung.
Das Dachtragwerk des Velodroms mit ovalem Grundriss und max. Spannweiten von 80 bzw. 117m wird aus sich kreuzenden aufgelösten Trägern gebildet.
Die Fachwerkträger aus Brettschichtholz mit maximalen Höhen von 5m sind auf V-förmigen Holzstützen aufgelagert. Entscheidenden Einfluss auf Detaillierung und Tragwerkskonzeption haben Aspekte der Vorfertigung und Montage.
Im Dachtragwerk der Dreifachsporthalle werden fischbauchförmige Brettschichtholzbinder mit einer Spannweite von 40m, die auf den Längsseiten auf Stahlbetonwänden aufgelegt sind, eingesetzt. Die Schwimmhalle in Stahlbetonbauweise wird von einer geneigten Rippenplattendecke überspannt.