Skatepark
Der Skatepark in Stuttgart besteht aus drei Gebäudeteilen: Spritzbetonbowl, Ortbetonplaza und ein bislang nicht realisierter zweigeschossiger Stahlbetonbau, der die Halfpipe und einen Jugendclub mit einer GFK-Konstruktion überdacht. Die Bowl orientiert sich in der Bauweise an der in Kalifornien üblichen monolithischen Bauweise für Pools. Dies ermöglichte ein im Vergleich zu den weit verbreiteten Fertigteilanlagen eine für die Nutzer anspruchsvollere und attraktivere Gestaltung. Betonkennwerte des Spritzbetons und Bewehrungsgrad wurden Deutschen Anforderungen angenähert und in enger Abstimmung mit der ausführenden Firma optimiert inbesondere im Hinblick auf Baubarkeit und Kosten einerseits und Aspekten wie Schwinden, Setzungen und Steifigkeitsverteilung zur Minimierung von Rissen andererseits.