Konzerthaus München
Im östlichen Teil der Münchner Innenstadt soll ein neues
Konzerthaus mit exzellenter Akustik, moderner Architektur und einem
zukunftsweisenden, künstlerischen Profil entstehen.
Im Werksviertel, einem ehemaligen Industrieareal, entsteht ein lebendiges Stadtviertel mit neuen Wohnungen, Geschäften und Arbeitsplätzen. Das Konzerthaus München als Ort für gemeinsames Musikerlebnis soll im Zentrum dieses kreativen Viertels stehen und neben Gastronomie und Nebennutzung zwei Konzertsääle unterschiedlicher Größe beherbergen.
Knippers Helbig hat den siegreichen Wettbewerbsentwurf begleitet, das Konzept der Tragkonstruktion entwickelt und ist aktuell mit der Planung der Gebäudehülle betraut.
Die Gebäudehülle der Obergeschosse besteht aus einer vorgehängten, doppelschaligen
Elementfassade mit einer externen Glaslamellen-Konstruktion. Im Erdgeschoss wird ein massiver Sockel durch eine hinterlüftete Fassadenkonstruktion mit materialeffizienter Textilbetonpaneele-Bekleidung ausgebildet.