IBA Soft House
Das Soft House kombiniert eine einfache Vollholzbauweise aus heimischen Hölzern mit einem innovativen und intelligenten Konzept zur solaren Energiegewinnung. Knippers Helbig hat die flexible und nachführbare Photovoltaikanlage entwickelt und das Vollholztragwerk konstruiert. Es ist ein Reihenhaus mit vier Einheiten im Passivhausstandard. Das Tragwerk besteht aus einfachen Brettern aus heimischen Hölzern, die mit Holzdübeln zu Brettstapelelementen verbunden werden. Die Vollholzbauweise stellt eine CO2 effiziente Alternative zum klassischen Mauerwerk im Wohnungsbau dar. Außen ist das Softhouse mit einer anpassungsfähigen Konstruktion bekleidet, die mit flexiblen Photovoltaikzellen belegt ist. Die ‚Twister‘, die Textilstreifen vor der Fassade, folgen durch Verdrehen um die eigene Achse dem Tagesverlauf der Sonne. Darüber hinaus lassen sich Aussicht und Verschattung von den Bewohnern individuell steuern. Auf dem Dach sind verformbare Bretter aus glasfaserverstärktem Kunststoff angeordnet, die sich durch elastisches Verbiegen dem Jahreszyklus der Sonne anpassen. Im Inneren kommen bewegliche und lichtdurchlässige Vorhänge zum Einsatz, die mit LEDs belegt sind und der individuellen Regulierung von Wärme und Licht dienen. Diese werden über die Membranfassade mit Niederspannung versorgt.