IBA Hamburg - Hallenkomplex

Gerichtetes Stahltragwerk und Holztragwerk, Fassade: Falttoranlage
Bauherr: 
Internationale Bauausstellung IBA Hamburg GmbH - D
Architekt: 
allmannwappner
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Hamburg
Fertigstellung: 
2013
Bildnachweis: 
© Archimage

Das Gebäude bildet den Eingangsbereich der Internationalen Gartenschau 2013. Der Hallenkomplex umfasst eine Sporthalle und eine Schwimmhalle auf der Elbinsel Wilhelmsburg in Hamburg. Bei der Dachkonstruktion der Sporthalle handelt es sich um ein gerichtetes Holztragwerk, welches eine Grundfläche von 60 x 70 m überspannt. Das Haupttragwerk bilden Binder aus Brettschichtholz als Einfeldträger mit einer Spannweite von 46 m und Trägerhöhe von 2,5 m. Zur Dacheindeckung werden Stahltrapezprofile verwendet. Die Binder lagern auf eingespannten Stahlbeton-Fertigteilstützen. Die Dachkonstruktion der Schwimmhalle besteht aus zwei Bereichen, einem gerichteten Stahltragwerk im Hallenbereich und einer einfachen Stahlbetondecke im Bereich der Umkleiden. Das Dach überspannt eine Fläche von 60 x 60 m. Im Hallenbereich bilden durchlaufende geschweißte I-Träger mit Spannweiten von 24,8 – 34,3 m und einer Trägerhöhe von 950 mm das Haupttragwerk. Die Breite der Südfassade ist mit einer Falttoranlage versehen, die N-W-Fassade besteht aus einer bepflanzten grünen Wand mit verglastem EG-Bereich, Polycarbonatplatten mit Fensteröffnungen verkleiden die Ost-Fassade. Eine einfache Holzkonstruktion wird der eigentliche Nord-Fassade vorgehängt.

Projektnummer: 
0351