Cutty Sark
Die Cutty Sark, ein englisches Handelsschiff aus dem Jahre 1869, war eines der schnellsten Segelschiffe seiner Zeit und der letzte Klipper, der für den Seehandel gebaut wurde. 1954 wurde es in einem speziellen Trockendock in Greenwich, London als Museumsschiff aufgelegt, brannte im Mai 2007 nahezu vollständig ab. Nach der Restaurierung wurde es am 26.04.2012 eröffnet .
Im Rahmen der Restaurierungsarbeiten entstand rund um das Schiff ein Ausstellungsbereich. Dieser wurde mit einer gläsernen Überdachung versehen, einer frei geformten Dach- und Fassadenfläche von ca. 1.600 m2. Die Netzstruktur wurde hinsichtlich architektonischer Gesichtspunkte und statisch-konstruktiver Anforderungen optimiert. Für die Montage spielte die Schraubbarkeit möglichst großer Bereiche der Struktur eine wichtige Rolle.